Die Stormy Ranch
Crew

Chef und Chefin,
Florian und Mirjam

Anne, die gute
Seele der Ranch, stehts bemüht es allen Tieren schön zu
machen.
Jederzeit zur Stelle, egal ob Tierversorgung oder
befreien der Chef-Etage aus verschneiten Situationen!
Anne kümmert sich nun um unsere Pferde mit und wird die
Privat-Betreuerin von Devil werden.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und auf viele neue
Wundermittel, welche mich immer wieder ins Staunen
versetzen.

Stephi, die
Besitzerin von Lady. Stehts zur Stelle wenn Not am Mann
ist. Hilfsbereit und immer für einen Spaß zu haben.
Die jüngste im Team, die nun auch ihr Englisch-Pony in
ein waschechtes Westernpferd verwandeln will.
Mit ihrer frischen, lustigen Art, bringt sie uns stets
zum lachen und mag es gern sauer und pikant.
"Was sind schon ein paar Säcke stopfen und sich von
einem Pferd zum heulen bringen zu lassen"
Besseres Foto folgt.
Der Hof, die
Schallersgrüner Einzel
Der Hof wurde 1832
durch einen Herrn Schaller erbaut. Die Einzel liegt am
Rande des Fichtelgebirges, mit herrlichen Wanderwegen,
Quellen, vielen kleinen Dörfern und Gaststätten. Der
Waldstein, die Burgruine, Sommerrodelbahn und die
Skigebiete am Ochsenkopf sind nur einige
der Sehenswürdigenkeiten in unserer Umgebung. Der Hof
besitzt eine eigene Quelle und wurde aus einem eigen
gemachten Steinbruch errichtet,
der noch heute im nahegelegen Wald zu sehen ist.
Hier leben wir mit unseren 4 Beinern auf dem
weitläufigem Hof und seinen Flächen! Mitten drin
ziwschen Wäldern, Wiesen und Feldern züchten wir
mit viel Leidenschaft und Liebe zur Rasse, Australian
Shepherd´s!
Im April 2009
sind wir nach Schallersgrün gezogen, endlich der eigene
Bauernhof. Alle unsere Tiere sind mittlweile auf die
Stormy Ranch gezogen.
Hier folgen nun Bilder von den anfängen des Hofes, wie
wir in vorgefunden haben und was wir daraus gemacht haben
bzw. noch machen werden
denn die Arbeit geht hier nie aus! Der Hof war in einem
sehr ungepflegtem Zustand. Das Wohnhaus und eine
angrenzende Scheune sind die besten
Seiten von Schallersgrün. Doch schaut einfach selbst!
Aktuelle Bauvorhaben und umgestaltungen finden hier auch
ihren Platz. Wir sind bemüht stehts alles zeitnah online
zu stellen.
Der Hof um ca.
1920

Dies war der Tag der ersten
Besichtigung. Das Laub der letzten Jahre hat seine Spuren
hinterlassen, teilweise war es kniehoch.
hier haben wir schon viele
Aufräumarbeiten hinter uns, der spätere Steingarten
wurde angefangen anzulegen
Anlegen des Weges
vorm Steingarten
Umsetzen der Granitsäulen zur neuen
Hofeinfahrt
hier staunt selbst der Hund
was wir angerichtet haben, dort soll später ein Garten
mit Gartenhäuschen entstehen
Ende August 09, das
Gartenhaus mit Veranda ist fertig.
der Hof ist fast nicht mehr
wiederzuerkennen
der Steingarten ist fertig. Schallersgrün hat endlich
ein eigenes Ortsschild
Abriss der kaputten Scheune!
Hier entsteht eine neuer Pferdestall mit Laufstall,
Futterkammer und Waschplatz auch wenn man es momentan
nicht so richtig glauben kann! Es war ein hartes Stück
Arbeit diese Scheune zum Sturz zu bringen. Mit viel
Körpereinsatz, vielen fleißigen Helfern, unzähligen
Betriebsstunden unseres Autos und zum leiden der
Nachbarswiese hat sie doch irgendwann nachgegeben.
Früher baute man echt sehr massiv, aber trotz allem
hatte auch sie nicht das ewige Leben und nun ist der Weg
frei für den Bau des Pferdestalls, der Aufgrund des
nahenden Winters leider auf Frühjahr 2010 vertagt werden
musste.
Ein großes Danke hier nochmal an alle unsere
freiwilligen Helfer, die nicht nur beim Abriss, stets zur
Stelle waren!!!
Ein ganz GROSSES DANKE an Marco "Wohli", der
uns schon seit Jahren, immer geholfen hat, stets da war,
egal bei was,
zu jeder Uhrzeit und trotz größten Unwetters immer auf
Abruf bereit war!
Da der Herbst sehr schön war,
haben wir auch noch geschafft das neue Schweinegehege
fertigzustellen
vorher Der Bau! und kurze Zeit später auch
schon bewohnt!
So sieht es nun aus, alle
Aufräumarbeiten sind abgeschlossen, der Müll ist weg
und somit steht dem Pferdestall nun nichts mehr im Wege.
Die andere Scheune hat ein paar Schönheitsschramen
davongetragen beim Abriss der alten, diese werden wir
nächstes Jahr beheben, da diese sowieso komplett neu
verschlagen wird.

Der Herbst hat auch
Schallersgrün nicht verschont! So schön Laubbäume im
Sommer sind, aber im Herbst sind sie eine Katastrophe!
Ein paar Eindrücke haben wir einfangen können:
Laub
wohin man sieht. Das ist übrigens der Garten der zum
Teil noch fertig geworden ist, mit kurioser Deko!
Die alte Kastanie Der Wein am Haus Herbstlich gedeckter Tisch!
Der Winter ließ dann auch nicht
lange auf sich warten und wir haben eine paar schöne
Landschaftsbilder vom Hof und Umgebung gemacht:


2010, neues
Jahr, neue Bauvorhaben!
Endlich ist der Winter vorbei und
es kann außen weitergehen. Es ist fast unglaublich, aber
wir haben auf dem Hof einen Platz nur, naja fast
nur für uns gefunden. Der untere Garten rund ums
Gartenhaus wurde angelegt. Mit Lagerfeuerstelle,
Sitzecke, Grill- und Räucherplatz!

Eindrücke aus dem täglichem
Ranchleben und unsere Um- und Neubauten
Sonnuntergang über der Ranch Einsatz der
Feuerwehr
Der Koppelbau,
Frühjahr 2010
Die Wiese, vorher 
Die obere Koppel
ist fertig die vordere Teichkoppel 
Alle Koppeln sind
so gebaut, das ein problemloses Umstellen der Pferde von
nur einer Person ausführbar ist. Lästiges und
aufwendiges führen der Pferde
auf andere Koppeln fällt komplett weg. Binnen 2 min.
sind die Pferde umgekoppelt! Dies erspart sehr viel Zeit,
und für die Pferde bedeutet es weniger Stress.
Der lange Gang oberhalb aller Koppeln,
von dem aus man in jede Koppel kommt die durch Tore
gesperrt werden können.
So nun ist es fast vollbracht und
unser neuer Offenstall ist so gut wie fertig! Dieses
Bauvorhaben hat mich fast alle Nerven gekostet
und mich um mindestens 10 Jahre altern lassen.
Ich möchte bis nächtes Jahr im Frühjahr Sachen wie,
Fundament, Gefälle, Erde abtragen und an andere Stelle
wieder aufbringen nicht mehr
hören! Steine schleppen, feststellen das alles hinten
und vorne nicht reicht, hat mich an Rand der Verzweiflung
getrieben!
Das Ergebnis jedoch kann sich sehen lassen.

Vielen Dank an
dieser Stelle an Anne und Marc für die tatkräftige
Hilfe!!
2011 - auch hier
waren wir fleißig
Der Bau des
Hundegarten´s mit Haus und Welpenauslauf stand auf dem
Programm
Für unsere Welpen steht nun ein Welpenzimmer im Haus
für die ersten Wochen zur Verfügung, und ein großer
Auslauf draussen
zum spielen, sonnen und toben!

|